top of page

Deutsch lernen als Eltern: So schaffst du es trotz vollem Terminkalender

  • Autorenbild: Fuat Karacocuk
    Fuat Karacocuk
  • 21. Okt.
  • 2 Min. Lesezeit

Der Wecker klingelt, Kinder für die Schule fertig machen, zur Arbeit eilen, einkaufen, kochen, Hausaufgaben betreuen – der Tag von Eltern ist von morgens bis abends durchgetaktet. Der Gedanke, DANEBEN noch einen Deutschkurs zu besuchen, scheint schlicht unmöglich.

Ein Präsenzkurs mit festen Zeiten? Undenkbar. Aber was, wenn es eine Methode gäbe, die sich nicht wie ein weiterer starrer Termin, sondern wie ein flexibles Hobby in dein Leben einfügt? Es ist möglich. Hier sind 5 Tipps für gestresste Eltern.


1. Nutze die Macht der kleinen Lerneinheiten (Mikro-Lernen)


Du musst nicht zwei Stunden am Stück lernen. Nutze die kleinen Zeitfenster, die der Tag dir schenkt. 15 Minuten, während die Nudeln kochen. 20 Minuten, während du auf die Kinder beim Sport wartest. Die V-IZ Lösung: Unsere Videolektionen kannst du jederzeit anhalten und genau dort weitermachen, wo du aufgehört hast. So wird jede kleine Pause zu einer produktiven Lerneinheit.


2. Verwandle "tote Zeit" in Lernzeit


Die Fahrt zur Arbeit im Bus oder Zug? Die Wartezeit beim Arzt? Das sind wertvolle Minuten! Die V-IZ Lösung: Unsere Lernplattform Moodle funktioniert perfekt auf deinem Smartphone. Alles, was du brauchst, sind Kopfhörer und schon wird die langweilige Busfahrt zu deinem persönlichen Klassenzimmer.


3. Sei ein Vorbild für deine Kinder


Wenn deine Kinder sehen, dass du selbst lernst, eine neue Sprache entdeckst und dich anstrengst, hat das eine unglaublich motivierende Wirkung. Du zeigst ihnen, dass Lernen ein lebenslanger, positiver Prozess ist. Das ist vielleicht die wichtigste Lektion von allen.


4. Lerne, wenn das Haus zur Ruhe kommt


Für viele Eltern ist die einzige ruhige Zeit des Tages, wenn die Kinder endlich im Bett sind. Ein Abendkurs, für den man das Haus verlassen muss, kommt da nicht in Frage. Die V-IZ Lösung: Dein Kurs wartet auf dich. Ob um 21 Uhr oder um 5 Uhr morgens – du entscheidest, wann deine produktivste Lernzeit ist. Mach es dir mit einer Tasse Tee auf dem Sofa gemütlich und starte deine Lektion.


5. Wähle eine Methode, die dir Stress nimmt, nicht macht


Das Wichtigste ist: Dein Deutschkurs darf nicht zu einer zusätzlichen Belastung werden. Er muss sich deinem Leben anpassen. Kein Babysitter-Stress, keine Hetze zum Kursort, kein schlechtes Gewissen, wenn du mal einen "Termin" verpasst. Die V-IZ Lösung: Unser System ist auf maximale Flexibilität ausgelegt. Du kaufst deinen Kurs online, startest sofort und folgst deinem 20-Tage-Plan in dem Tempo, das dein Familienalltag erlaubt.

Du tust das nicht nur für dich, sondern für die Zukunft deiner ganzen Familie in Deutschland.


Finde die Lernmethode, die dich als Elternteil versteht. Schau dir jetzt unsere flexiblen Kursmodule an!

 
 
 

Aktuelle Beiträge

Alle ansehen

Kommentare


bottom of page