Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB)
V-IZ – Video-Integrationszentrum
Inhaber: Fuat Karacocuk
S 3 2A · 68161 Mannheim · Deutschland
E-Mail: info@v-iz.de
Stand: 15.10.2025
§ 1 Geltungsbereich
(1) Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) gelten für alle Verträge zwischen V-IZ – Video-Integrationszentrum, Inhaber Fuat Karacocuk (nachfolgend „Anbieter“), und den Kundinnen und Kunden (nachfolgend „Nutzer“) über die Buchung und Nutzung digitaler Sprachlernangebote (Videokurse) sowie begleitender Materialien auf der Website www.v-iz.com.
(2) Abweichende Bedingungen der Nutzer gelten nicht, es sei denn, der Anbieter stimmt ihnen ausdrücklich schriftlich zu.
§ 2 Vertragsgegenstand
(1) Gegenstand des Vertrags ist der Zugang zu einem digitalen Sprachlernangebot bestehend aus:
-
bis zu sieben Modulen (A1 bis B1),
-
ca. 80 Stunden Videomaterial pro Modul (= ca. 100 Unterrichtseinheiten),
-
Online-Übungen und Tests (ca. 200 Aufgaben pro Kurstag),
-
einem begleitenden Kursbuch (Schritte plus neu, Hueber Verlag),
-
Zugang zu einer passwortgeschützten Lernplattform (Moodle) mit persönlichem Nutzerkonto.
(2) Die Inhalte orientieren sich am Gemeinsamen Europäischen Referenzrahmen für Sprachen (GER).
(3) Es handelt sich nicht um einen vom Bundesamt für Migration und Flüchtlinge (BAMF) geförderten oder zugelassenen Integrationskurs.
(4) Der Zugang wird über ein monatlich kündbares Abonnement gewährt oder kann als Einmalzahlung gebucht werden.
§ 3 Vertragsschluss
(1) Der Vertrag kommt zustande, sobald der Nutzer auf der Website den Button „Jetzt kostenpflichtig buchen“ betätigt und die Zahlung über den integrierten Zahlungsanbieter (Stripe, Wix Payments, PayPal oder Klarna) erfolgreich abgeschlossen wurde.
(2) Nach Abschluss erhält der Nutzer automatisch:
-
eine Buchungsbestätigung mit Rechnung,
-
eine E-Mail mit den persönlichen Zugangsdaten zur Lernplattform (Moodle).
(3) Eine handschriftliche Unterschrift ist nicht erforderlich; der Vertragsschluss erfolgt vollständig digital.
§ 4 Preise und Zahlung
(1) Der Preis pro Modul beträgt 34,99 € pro Monat inkl. MwSt. im Abonnement oder 199,99 € einmalig pro Modul.
(2) Im Preis enthalten sind:
-
Zugang zur gesamten Videoplattform,
-
Nutzung aller Tests, Übungen und Forenfunktionen,
-
Zusendung des Kursbuchs (Schritte plus neu).
(3) Die Abrechnung erfolgt ausschließlich über den Zahlungsanbieter (Stripe, Wix Payments, PayPal oder Klarna).
(4) Zahlungsdaten werden nicht beim Anbieter gespeichert.
§ 5 Leistungserbringung
(1) Der Zugang zur Lernplattform wird unmittelbar nach Zahlungseingang freigeschaltet.
(2) Das Kursbuch wird innerhalb von 3–5 Werktagen (Deutschland) bzw. 10–15 Werktagen (EU) versendet.
(3) Versandverzögerungen durch Dritte (z. B. DHL) liegen außerhalb der Verantwortung des Anbieters und begründen keinen Anspruch auf Rückerstattung.
§ 6 Urheberrecht und Nutzungsbeschränkungen
(1) Sämtliche Kursinhalte (Videos, Texte, Übungen, Plattformstruktur) sind urheberrechtlich geschützt (§§ 2 ff. UrhG).
(2) Der Nutzer erhält ein einfaches, nicht übertragbares Nutzungsrecht zur persönlichen Weiterbildung.
(3) Es ist untersagt:
-
Videos herunterzuladen, zu kopieren oder weiterzugeben,
-
Inhalte auf Plattformen (z. B. YouTube) hochzuladen,
-
Bildschirmaufnahmen oder Mitschnitte anzufertigen,
-
das Kursbuch zu vervielfältigen oder weiterzugeben,
-
Zugangsdaten mit Dritten zu teilen.
(4) Zur Missbrauchsüberwachung setzt der Anbieter technische Schutzmaßnahmen (z. B. IP-Tracking, Login-Analyse, Hash-Erkennung) ein.
(5) Verstöße führen zur sofortigen Sperrung des Zugangs und können Schadensersatz- und Strafverfolgungsmaßnahmen nach sich ziehen.
§ 7 Widerruf und Rückerstattung
(1) Beim Kauf digitaler Inhalte erlischt das Widerrufsrecht (§ 356 Abs. 5 BGB), sobald der Nutzer ausdrücklich zugestimmt hat, dass der Anbieter mit der Vertragserfüllung vor Ablauf der Widerrufsfrist beginnt, und der Nutzer mindestens ein Video gestartet hat.
(2) Nach Beginn der Nutzung besteht kein Anspruch auf Rückerstattung.
(3) Für das zugesandte Kursbuch gilt das gesetzliche Widerrufsrecht (§ 355 BGB). Der Nutzer kann den Vertrag innerhalb von 14 Tagen ohne Angabe von Gründen widerrufen. Rücksendekosten trägt der Nutzer. Bereits geöffnete oder beschädigte Bücher können Wertersatzpflicht auslösen (§ 357 Abs. 7 BGB).
(4) Beschädigte oder fehlerhafte Bücher werden kostenfrei ersetzt.
§ 8 Pflichten des Nutzers
(1) Der Nutzer verpflichtet sich:
-
Zugangsdaten vertraulich zu behandeln,
-
keine Urheberrechtsverletzungen zu begehen,
-
respektvoll und zweckgebunden auf der Plattform zu agieren,
-
keine automatisierten Bots oder unbefugten Tools zu verwenden.
(2) Bei Verstößen ist der Anbieter berechtigt, den Zugang ohne Rückerstattung zu sperren.
§ 9 Haftung
(1) Der Anbieter haftet unbegrenzt für Vorsatz und grobe Fahrlässigkeit.
(2) Bei leichter Fahrlässigkeit haftet der Anbieter nur bei Verletzung wesentlicher Vertragspflichten (Kardinalpflichten) und nur auf den vertragstypischen, vorhersehbaren Schaden.
(3) Die Haftung für Schäden an Leben, Körper und Gesundheit bleibt unberührt.
(4) Eine weitergehende Haftung ist ausgeschlossen.
§ 10 Datenschutz
(1) Es gilt die Datenschutzerklärung auf www.v-iz.com/datenschutz.
(2) Zur Vertragserfüllung werden personenbezogene Daten an folgende Dritte übermittelt:
-
Versanddienstleister (z. B. DHL, DPD) – Versand des Kursbuchs,
-
Zahlungsdienstleister (z. B. Stripe, Wix Payments, PayPal, Klarna) – Zahlungsabwicklung.
(3) Der Anbieter speichert keine Zahlungsdaten.
(4) Eine sonstige Weitergabe an Dritte erfolgt nur, wenn gesetzlich vorgeschrieben.
§ 11 ZFU-Hinweis / Zulassungsverfahren
(1) Der Anbieter hat die Zulassung seiner Sprachlernangebote gemäß dem Fernunterrichtsschutzgesetz (FernUSG) bei der Staatlichen Zentralstelle für Fernunterricht (ZFU) beantragt.
(2) Die Zulassung befindet sich im Beantragungsprozess.
(3) Die Kurse können bereits vollständig genutzt werden.
(4) Nach Erteilung der Zulassung wird die ZFU-Zulassungsnummer ergänzt; bestehende Verträge bleiben davon unberührt.
§ 12 Schlussbestimmungen
(1) Es gilt deutsches Recht.
(2) Gerichtsstand ist, soweit zulässig, Mannheim.
(3) Sollte eine Bestimmung dieser AGB unwirksam sein, bleibt die Wirksamkeit der übrigen Bestimmungen unberührt.
(4) Die EU-Kommission stellt eine Plattform zur Online-Streitbeilegung (OS-Plattform) bereit: https://ec.europa.eu/consumers/odr. Der Anbieter ist nicht verpflichtet und nicht bereit, an einem Streitbeilegungsverfahren vor einer Verbraucherschlichtungsstelle teilzunehmen.