Von Kita bis Elterngespräch: Die wichtigsten deutschen Sätze für Eltern
- V-IZ

- vor 6 Tagen
- 2 Min. Lesezeit
Wenn man als Familie nach Deutschland zieht, ist eine der größten Sorgen die Integration der Kinder. Du möchtest, dass sie sich in der Kita oder Schule wohlfühlen. Ein entscheidender Faktor dafür ist, dass du als Elternteil mit den Erziehern und Lehrern kommunizieren kannst.
Es geht nicht darum, perfektes Deutsch zu sprechen. Es geht darum, die wichtigsten Situationen im Alltag deines Kindes sprachlich meistern zu können. Das gibt dir und deinem Kind Sicherheit.
Hier sind die wichtigsten Sätze für vier typische Situationen.
1. Das Kind krankmelden (am Telefon)
"Guten Tag, hier ist [Dein Name], die Mutter/der Vater von [Name des Kindes]. Meine Tochter/Mein Sohn ist heute leider krank und kann nicht in die Kita/Schule kommen."
2. Die tägliche Übergabe in der Kita
"Guten Morgen! Hat sie/er gut geschlafen?" "Gab es heute irgendwelche Besonderheiten?" "Danke für den schönen Tag, bis morgen!"
3. Eine Information aus dem Elternbrief nicht verstehen
"Entschuldigung, ich habe den Elternbrief bekommen, aber ich verstehe diesen Punkt nicht ganz. Können Sie mir kurz helfen?"
4. Das erste Elterngespräch (Kennenlernen)
"Guten Tag, ich freue mich, Sie kennenzulernen." "Wie kommt meine Tochter/mein Sohn in der Gruppe/Klasse zurecht?" "Gibt es etwas, das wir zu Hause üben können?" "Vielen Dank für das Gespräch."
Dein Schlüssel zum Schulalltag deines Kindes
Diese Sätze sind der Anfang. Sie sind dein Werkzeug, um eine aktive Rolle in der Bildung deines Kindes zu spielen. Wenn du die Grundlagen der deutschen Sprache beherrschst, kannst du nicht nur diese Sätze sagen, sondern auch die Antworten verstehen.
Unser V-IZ A1-Komplettpaket ist perfekt für Eltern, die genau diese alltagsrelevante Sprache schnell und flexibel lernen müssen. Du lernst, wann immer du Zeit hast – und bist für den nächsten Kita- oder Schultag deines Kindes bestens gewappnet.
Investiere in deine Sprachkenntnisse. Es ist eine Investition in die Zukunft deines Kindes. Beginne jetzt mit dem flexiblen A1-Komplettpaket für Eltern!
Kommentare