Modul 1 (A1.1)
Grundlagen der deutschen Sprache: Alphabet, Aussprache, einfache Sätze, Begrüßungen und erste Vokabeln.
Dieses Modul bildet den sicheren Einstieg in die deutsche Sprache.
Modul 3 (A2.1)
Vertiefung: Arbeit, Freizeit, Gesundheit und Reisen. Längere Sätze bilden und einfache Texte verstehen.
Sie lernen, längere Gespräche zu führen und Inhalte besser zu verstehen.
Modul 5 (B1.1)
Selbstständige Sprachverwendung: Beruf, Politik, Medien. Argumentieren, Erzählungen verfassen und längere Gespräche führen.
Sie erweitern Ihren Wortschatz und sprechen freier über verschiedene Themen.
Modul 2 (A1.2)
Erweiterung der Basiskenntnisse: Alltagsgespräche, Uhrzeiten, Einkaufen, Familie, Wohnung und einfache Texte.
Sie gewinnen mehr Sicherheit im Alltag und in Gesprächen.
Modul 4 (A2.2)
Sichere Anwendung im Alltag: Briefe/E-Mails schreiben, Termine vereinbaren, Meinungen äußern, komplexere Dialoge.
Sie können Ihre Meinung ausdrücken und mehr Situationen selbstständig meistern.
Modul 6 (B1.2)
Vorbereitung auf Prüfungen (B1): Diskussionen, komplexere Texte verstehen, sich klar und zusammenhängend ausdrücken.
Dieses Modul bereitet Sie optimal auf die B1-Prüfung vor.